Die Ausstellung zeigt freie Arbeiten des Hamburger Fotografen Gerhard Linnekogel, einem der gefragtesten passionierten Lifestyle-Fotografen mit mehreren nationalen und internationalen Auszeichnungen, dessen Auftraggeber sich von A bis Z lesen lassen.
Er ist auch Street-Photographer, der blitzschnell besondere Momente und metaphorische Aufladungen erkennt und festhält.
In einem weiteren Teil seiner freien Arbeiten gestaltet er Szenen anderer Welten, die durch ihre teilweise surrealistische Bildsprache einerseits befremdlich sind und uns doch bekannt vorkommen.
Seine Arbeiten sind manchmal verstörend und gleichzeitig einfühlsam, geprägt von einer hohen ästhetischen Qualität.
Linnekogel fordert den Betrachter heraus, sich mit dem Anderen auseinanderzusetzen. Individuen oder Masken? Entstehung, Untergang oder Metamorphose des Menschen zu einem anderen Wesen?
Seine Bilder lassen uns nicht einfach davon kommen.
Wir laden ein zur Vernissage
am Freitag, den 27. Januar 2023 um 18 Uhr
F15 Gallery, Fedelhören 15, 28203 Bremen
Ausstellung vom 28. Januar – 30. März 2023
am Freitag 11.11.2022, 18 Uhr
Die Galeristen Jürgen Nogai und Hannes Voigt möchten mit ihrer Galerie ein Forum für Fotografie im Fedelhören 15 in Bremen schaffen und ein Treffpunkt für Sammler, Interessierte und Fotografen sein. National wie international renommierte Fotografen sollen hier mit ihren Werken in wechselnden Ausstellungen einem Publikum auch über Bremens Grenzen nahegebracht werden.
Mit Künstlergesprächen und weiteren Veranstaltungen zur visuellen Bildung wollen die beiden Galeristen zu einer Wertschätzung der Fotografie als Kunstform in ihrer ganzen Vielfalt beitragen.
Die Eröffnungsausstellung zeigt erstmals nicht nur Architekturfotografien, für die Julius Shulman (1910–2009) als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Fotografen weltweit gilt. In der Mitte des letzten Jahrhunderts prägte er neben Ezra Stoller vor allem in den USA die Sichtweise auf Architektur und deren Vermittlung an ein interessiertes Publikum. Shulman zeigte in seinen durchkonstruierten Bildern nicht nur die Eleganz und Schönheit der Architektur des amerikanischen Modernism der dreißiger bis siebziger Jahre, sondern er vermittelte auch die Funktion der Gebäude und erschuf idealisierte Momentaufnahmen von der Lebensweise ihrer ‚Bewohner‘. Seine wohl weltweit bekannteste fotografische Ikone ist eine Abendszene, in der Menschen in einem ‚Glashaus‘ scheinbar über Los Angeles schweben (Case Study House 22).
Mit dem Siegeszug der Postmoderne beendete Shulman in den späten 70er Jahren seine Arbeit hinter der Kamera.
Er verschrieb sich fortan der Vermittlung seiner Sichtweise auf moderne Architektur und schuf mit seinen Bildern unzählige Publikationen.Das Zusammentreffen mit dem Bremer Architekturfotografen Jürgen Nogai 1999 in Los Angeles und die Erfahrung eines ähnlichen ästhetischen Bildverständnisses führte beide zu einer Zusammenarbeit als gleichberechtigte Partner, die bis zum Tod Shulmans fast ein Jahrzehnt währte und in eine tiefe und intensive Freundschaft mündete.
Photography J. Shulman & J. Nogai bereicherten sich gegenseitig in technischer wie inhaltlicher Bildgestaltung und Aufnahmekonzeption. Sie bewältigten mehr als 200 unterschiedliche Fotoaufträge für Bücher, Magazine u.a., die auch zu mehreren gemeinsamen Ausstellungen in den USA und Europa führten und in viele Sammlungen eingegangen sind.
In der F15 Gallery Eröffnungsausstellung werden neben Architekturfotografien auch Aufnahmen aus dem Alltagsleben, ‚way of life‘, gezeigt.
Alle Aufnahmen sind analog fotografiert und auf Fine-Art-Fotopapier belichtet.
Sämtliche in der Eröffnungsausstellung gezeigten Arbeiten sind aus privaten Sammlungen.
Das umfangreiche Archiv Shulmans wurde noch zu Lebzeiten vom J.P. Getty Museum, Los Angeles erworben. Das gemeinsame Archiv von Photography Julius Shulman & Juergen Nogai ist mit allen Rechten bei Jürgen Nogai verblieben.
Registriere dich, um von uns News zu Ausstellungen und Veranstaltungen zu erhalten.
F15 Gallery
Fedelhören 15
28203 Bremen
T 0176.84699264
Do, Fr 16 – 19 Uhr, Sa 12 –16 Uhr
und nach telefonischer Absprache
Copyright © 2022 Jürgen Nogai
Unterstützt von GoDaddy